Willkommmen bei den WesleyScouts

Hier bist Du richtig, wenn Du Abenteuer liebst und gerne in der Natur mit anderen unterwegs bist. Vielleicht gibt es auch in Deiner Nähe einen Stamm oder eine Siedlung unseres Pfadfinderbundes. Wir würden uns freuen, wenn Du mal vorbeischaust. Oder Du bist Mitglied in einer Gemeinde der EmK und möchtest eine Siedlung gründen. Über das Kontaktformular kannst Du uns eine Nachricht schreiben. Wir setzen uns dann mit Dir in Verbindung.

Sommerzeltlager der WesleyScouts in Kandel war wieder ein voller Erfolg

Die WesleyScouts der Wilden 13 aus Balingen und Albstadt, zusammen mit den Störchen aus Lahr waren vom 27.8.-2.9. wieder für eine Woche im Zeltlager in Kandel.

Das Lager stand unter dem Motto „Wie die alten Griechen“ und so wurde Kultur und Geschichte Griechenlands auf vielfältige Weise lebendig. Sowohl kulinarisch (Suflaki, Gyros, Tzatziki, Fasolada usw.), als auch spielerisch (Olympiade, Irrfahrten des Odysseus, Bildhauerei) und theatralisch (Gewänder, Schuhe, Theater) erlebten die Kinder und Jugendliche das Land der Hellenen.

Dass Griechenland auch eine wichtige Rolle bei der Ausbreitung des frühen Christentums im römischen Reich spielte, wurde in den morgendlichen „Jurtenrunden“ durch eindrückliche Theaterszenen deutlich gemacht, die das Leben des Apostels Paulus nachzeichneten. In altersgerechten Kleingruppen wurde über das Gehörte gesprochen, in der Bibel nachgelesen und miteinander gebetet.

Natürlich kam auch das pfadfinderische Lagerleben nicht zu kurz: ein „Wach-Torm“ aus Holz und Seil wurde errichtet, in verschiedenen Workshops konnte handwerklich und spielerisch gewerkelt werden, am Abend wurde das Lagerfeuer in der großen Jurte entzündet und mit vielen Liedern, Geschichten und kleinen Leckereien das Leben gefeiert. Es gab eine Nachtwanderung, ein Geländespiel und einen Orientierungsmarsch durch die pfälzische Wildnis. Ein besonderes Highlight waren die Olympischen Spiele, mit Sprung-, Wurf- und Laufdisziplinen, aber auch so ungewöhnlichen Dingen wie Blindenparcour und Nägelstapeln. Der Besuch des Waldschwimmbades am Freitag und der Gottesdienst am Samstag rundeten das Wochenprogramm ab. Besonders zu erwähnen ist, dass drei Kinder das Pfadfinderversprechen abgelegt haben und einige Linien verliehen werden konnten.

Das eher durchwachsene Wetter (mit gelegentlichen Schauern) tat der guten Stimmung keinen Abbruch und der strahlende Sonnenschein zum Abschluss war ein echtes Geschenk.

Wir schauen dankbar auf 7 intensive aber sehr erfüllende Tage zurück. Wir haben Bewahrung erlebt und Gottes Segen war auf vielfältige Weise spürbar. Die beiden Rentner aus Kandel, Ruth Gonser aus Balingen und Beate Metzger aus Lahr haben in großartiger Weise unser Team unterstützt. Auch dafür ein ganz besonderer Dank!

Euer Marser

Einladung zum OAK und HTK

22.-24. September 2023
Anreise Freitag bis 16 Uhr, Abreise Sonntag 15 Uhr

Rund um die Johannes Sonn Hütte Nürtingen

Outdoor-Arbeits-Kurs

Beim OAK werdern grundlegende Pfadfindertechniken erlernt und angewandt: Umgang mit Messer, Beil und Säge, Verhalten im Wald, Aufbau von Schwarzzelten (Kohten), Knoten und Bünde, Lagerbauten, Orientierung und Verpflegung im Lager. Also alle Grundlagen, die ihr für die Arbeit im Stamm oder auf Lagern braucht.
Eingeladen sind Scouts und Interessierte ab 14 Jahren.
Auf dem Platz werden ihr dann von uns in Teams eingeteilt. Übernachtet wird in Kohten. Der Betrag für Teilnehmende beträgt 30 €, bitte in bar mitbringen. Sonst müsst ihr außer eurer persönlichen Ausrüstung nichts mitzubringen.

Anmeldung:
https://form.jotform.com/231985018807968

Hajk-Trainings-Kurs
Der HTK ist die Fortsetzung zum OAK (Outdoor-Trainings-Kurs), daher ist dieser auch Voraussetzung für die Teilnahme. Außerdem musst Du für den HTK die Altersstufe der Rover (16 Jahre) erreicht haben. Eine gute körperliche Verfassung und Kondition sind ebenfalls Voraussetzungen für die Teilnahme.
Nach einer Vorbereitung und einem ersten Biwak an der Johannes-Sonn- Hütte geht es dann auf einen Hajk Richtung Teck. Bepackt mit Plane und einigen Aufgaben für unterwegs startet ihr am Samstagmorgen, am Sonntagmittag ist dann die Johannes-Sonn-Hütte wieder das Ziel.
Außer eurer persönlichen Ausrüstung braucht ihr nichts mitzubringen.

Der HTK kann nur stattfinden, wenn sich mindestens vier Teilnehmende angemeldet haben.

Anmeldung:
https://form.jotform.com/231984388581976

WesleyScouts auf dem BuJu

Auf dem Bundesjugendtreffen (BuJu) über Pfingsten in Volkenroda / Thüringen waren auch die WesleyScouts vertreten. Mit 25 Pfadfindern stellten wir dieses Mal knapp 1/8 der Teilnehmenden. Unser Aufbauteam reiste schon am Donnerstag an, um unser Angebot für das BuJu vorzubereiten. Bis zum offiziellen Beginn am Samstag hatten wir unseren Klettergarten, das Nachtcafe, das Wächterzelt für das Workcamp und unseren Lagerplatz vorbereitet. Vertreten waren WesleyScouts aus Edewecht, München, Karlsruhe, Heilbronn und Kürnbach. Wir hatten eine tolle Gemeinschaft und eine super Zusammenarbeit und freuen uns schon auf die nächste gemeinsame Aktion. Dank des super Wetters über das ganze BuJu war auch der Abbau fast ein Kinderspiel. Bedanken möchten wir uns auch bei der Zeltmission für die gute Zusammenarbeit und die logistische Unterstützung beim Materialtransport.

Hägar